Buchvorstellung:“Das Auge des Geistes“, Thomas Cleary
Vom Einstieg in die Basismeditation Autor und Herausgeber: Thomas Cleary, aus dem Amerikanischen übersetzt von Konrad Dietzfelbinger, 1998, Ullstein Verlag, ISB. 3-548-35734-2 Der nachfolgende Text beinhaltet weitgehenst Inhalte, Zitate und Erkenntnisse aus diesem wertvollen Büchlein.Diese Übersicht verfolgt den Zweck, dem Leser einen repräsentativen Überblick zum Inhalt des Buches zu verschaffen, einen Eindruck von der Tiefe, der Ernsthaftigkeit und der Plausibilität der Überlegungen der Chan (Zen) Meistern, die hier zu Wort kommen, zu vermitteln und die Leser anzuregen, sich zum eigenen Nutzen in diese Literatur zu vertiefen. Inhalte und Themen Die Anleitungen in diesem Buch konzentriere sich auf die >klare, reine Meditation<, die höchste Meditationsform, die den Ausübenden befähigt, alle anderen Formen der Meditation frei und bewusst......... zu benutzen. Übungen und Praxis der Basis Mediation Techniken zur Verbesserung der Konzentration Wie Probleme korrigiert werden können, die während der Meditation entstehen Unterschied zwischen plötzlicher und stufenweiser Praxis der Erleuchtung Übungen und Praxis der Zen - und Koan- Meditation Zur Struktur des Buches Eine übersichtliche Einleitung mit einer Übersicht zu den Quellen Sieben „Handbücher“ unterschiedlicher buddhistischer Autoritäten zum Thema Zielsetzung und Wege zur Zielerreichung: „Abhandlungen über das Höchste Fahrzeug (5. [...]